Kindergarten
Die Gemeindevertretung hat den Elternanteil für die Kosten der Betreuung im Kayhuder Kindergarten infolge der gestiegenen Kosten für Personal, Gebäude, Bewirtschaftung und Verwaltung zum 1. August 2015 erhöht. Weitere Infos finden Sie in der gültigenKindergartensatzung vom 13. Juli 2015 und in der aktualisierten
Gebührensatzung vom 01. August 2017.
Straßenreinigung
Die Gemeinde Kayhude überträgt die Reinigungspflicht für alle Straßen und Wege im Ort gemäß § 2 der Straßenreinigungssatzung in der Frontlänge der Grundstücke auf die Eigentümer. Das gilt sowohl für die Säuberung von Unkraut, Laub und Abfall wie auch im Winter für Schneeräumung und Streupflicht. Weitere Informationen dazu finden Sie in bisherigenStraßenreinigungs-Satzung und der
Änderung vom 10.10.2016
Ausbau und Umbau von Straßen
Die Kosten für den Ausbau und Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen in Kayhude konnten bis 2018 zu einem bestimmten Anteil auf die betroffenen Grundeigentümer umgelegt werden. Die Anteile variierten je nach Art der Straße, ob Haupt- oder Anliegerstraße. Details mit genauer Auflistung der einzelnen Straßen regelte die inzwischen aufgehobeneStraßenausbausatzung
Da die Landesregierung Ende 2017 die Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträge per Gesetz aufgehoben hatte, konnte jeder Ort selbst entscheiden, ob er Beiträge erhebt oder nicht.
Abwasser
Allgemeine SchmutzwasserbeseitigungssatzungAllgemeine Niederschlagswasserbeseitigungssatzung
Erhebung von Abgaben für die Niederschlagswasserbeseitigung
1. Änderung zur Satzung Niederschlagswasserbeseitigung
Haushaltssatzung der Gemeinde
Kayhude
Haushaltssatzung 2019Weitere Satzungen
Hundesteuersatzung KayhudeHauptsatzung der Gemeinde Kayhude
Geschäftsordnung der Gemeindevertretung
Siehe auch Homepage der Amtsverwaltung Itzstedt
Amt Itzstedt Satzungen